direkt zum Inhalt springen

Josef Eggler

Biografie von Josef Eggler

Josef Eggler wurde 1916 in Wald geboren und verstarb im Dezember 2009 in Gossau. Er zählt zu den bedeutenden Künstlern der Ostschweiz. Seine künstlerische Ausbildung begann er an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen und setzte sie an der Académie des Beaux-Arts in Genf fort. Beeinflusst von Lehrern wie Alexandre Blanchet und inspiriert von Künstlern wie Delacroix, Cézanne und Van Gogh, entwickelte Eggler früh seinen eigenen Stil. Seine Werke wurden in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert.

Charakteristika der Werke von Josef Eggler

Egglers Schaffen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Bandbreite aus. In den 1950er-Jahren wandte er sich der abstrakten Kunst zu und schuf Werke mit geometrischen Formen und vielfältigen Farbnuancen. Nach dem Tod seiner Frau 1969 kehrte er zur gegenständlichen Malerei zurück, wobei die Sitterlandschaft ein zentrales Motiv wurde. Seine Landschaftsbilder kombinieren oft natürliche Elemente mit ornamentalen und fast abstrakten Komponenten, was ihnen eine einzigartige Tiefe verleiht.

Wir sind stets daran interessiert, Werke von Josef Eggler zu erwerben. Wenn Sie ein Kunstwerk von Josef Eggler verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Werke zum Verkauf