direkt zum Inhalt springen

Richard Paul Lohse

Biografie von Richard Paul Lohse

Richard Paul Lohse wurde am 13. September 1902 in Zürich geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1915 geriet die Familie in finanzielle Schwierigkeiten. Trotzdem begann Lohse 1918 eine Lehre als Grafiker bei Max Dalang und besuchte parallel die Kunstgewerbeschule Zürich. In den 1930er Jahren etablierte er sich als Pionier der modernen Schweizer Grafik und Buchgestaltung. 1937 gründete er gemeinsam mit Leo Leuppi die "Allianz", eine Vereinigung moderner Schweizer Künstler. Sein politisches Engagement führte ihn in den Widerstand, wo er seine spätere Frau Ida Alis Dürner kennenlernte. 1943 markierte einen Wendepunkt in seinem Schaffen: Er standardisierte seine bildnerischen Mittel und entwickelte modulare und serielle Systeme. Lohse war Mitbegründer der Zeitschrift "Neue Grafik" und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk. Er verstarb am 16. September 1988 in Zürich.

Charakteristika der Werke von Richard Paul Lohse

Lohses Arbeiten sind geprägt von einer systematischen und konstruktiven Herangehensweise. Er entwickelte serielle Ordnungsstrukturen, in denen Farbe und Form in mathematisch-logischen Beziehungen zueinanderstehen. Seine Gemälde bestehen oft aus nicht-repräsentativen, zweidimensionalen Farbflächen, die in modularen Rasterstrukturen organisiert sind. Durch die Gleichwertigkeit aller Bildelemente schuf er Werke von hoher ästhetischer Klarheit und Präzision. Lohses Schaffen beeinflusste die konkrete Kunst massgeblich und trug zur Etablierung der konstruktiven Kunst in der Schweiz bei.

Wir sind stets daran interessiert, Werke von Richard Paul Lohse zu erwerben. Wenn Sie ein Kunstwerk von Richard Paul Lohse verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Bereits verkaufte Werke